Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung und Supportleistungen der Software „NOW Review“ (nachfolgend die „Software“), die von

YOKER Software-Entwicklung Yannick Rodermund
Schulstraße 91
32120 Hiddenhausen

(nachfolgend „Anbieter“ genannt) entwickelt und als Software-as-a-Service über das Internet bereitgestellt wird. Der Vertrag umfasst die Bereitstellung der Software zur Nutzung über das Internet und die Speicherung der Kundendaten. Individuell entwickelte Softwareprogramme sind nicht Teil dieses Vertrages.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Anbieter stellt dem Kunden die SAAS-Plattform NOW Review zur Verfügung, die es Unternehmen ermöglicht, Kundenbewertungen zu managen und Feedback zu sammeln.

2.2 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite des Anbieters und den individuell vereinbarten vertraglichen Vereinbarungen. Weitere Bedingungen, insbesondere die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertragspartners, finden keine Anwendung, auch wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Es gelten ausschließlich die AGB des Anbieters.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Präsentation der Leistungen auf der Webseite des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

3.2 Mit der Bestellung durch den Kunden und der Bestätigung durch den Anbieter kommt ein Vertrag zustande.

4. Nutzungsrechte

4.1 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Plattform NOW Review für die Dauer des Vertrags.

4.2 Der Kunde darf die Plattform nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen und gemäß den AGB nutzen.

4.3 Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Software zu „reverse engineeren“, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu vervielfältigen oder Teile der Software zu verwenden, um eine separate Anwendung zu erstellen. Der Kunde erkennt hiermit an, dass der Anbieter der alleinige Lizenzgeber der Software ist und die damit verbundenen Urheberrechte besitzt. Die Rechte des Anbieters als alleiniger Lizenzgeber gelten auch für Erweiterungen der Software, die vom Anbieter dem Kunden bereitgestellt werden, sofern nicht schriftlich anders vereinbart. Der Kunde erkennt die Marken-, Namen- und Patentrechte des Anbieters in Bezug auf die Software und die dazugehörige Dokumentation an. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke oder ähnliche Eigentumshinweise in den Programmen und der zugehörigen Dokumentation weder entfernen noch ändern oder anderweitig modifizieren.

5. Pflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten zur Plattform vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.

5.2 Der Kunde darf die Plattform nicht missbräuchlich nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte über die Plattform verbreiten.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Preise für die Nutzung der Plattform ergeben sich aus der aktuellen Preisliste auf der Webseite des Anbieters oder den individuell vereinbarten Vertragsbedingungen.

6.2 Die Zahlung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus, je nach vertraglicher Vereinbarung.

6.3 Der Anbieter ist berechtigt, aus wichtigem Grund zu kündigen, insbesondere bei fehlgeschlagenen Kreditkartenzahlungen oder ausstehenden Zahlungen.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

8. Datenschutz

8.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist.

8.2 Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

9. Vertragsdauer und Kündigung

9.1 Der Vertrag wird für die Dauer eines Jahres geschlossen.

9.2 Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien den Vertrag mit einer Frist von mindestens 30 Tagen vor Ablauf des aktuellen Vertragsjahres kündigt.

9.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.